Go Back

Mittelalterliches Krustenbrot mit Honig

Krustenbrot mit einer Idee Honig und einfacher Zubereitung.
Vorbereitungszeit 3 Stdn.
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Beilage
Portionen 4

Zutaten
  

  • 750 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 Würfel Hefe, frisch
  • 2 EL Honig
  • 850 g Mehl (Typ 405)
  • n. B. Mehl zum Bestäuben der Arbeitsfläche

Anleitungen
 

  • So backen wir ein knusprig Brot. Die Hefe und den Honig in das leicht erwärmte Wasser geben und vorsichtig verrühren. Nach und nach das Mehl untermengen und gut durchkneten. Im Anschluss Mehl auf einer sauberen Arbeitsfläche verteilen und den Teig weitere 5 Minuten kneten. Sollte der Teig zu klebrig sein, kann weiteres Mehl untergemischt werden.
  • Der Teig wird solange geknetet bis aus den Zutaten eine homogene Masse entstanden ist. Der Teig ist fertig, wenn er beim Eindrücken wieder in seine Ursprungsform zurückgeht. Im Anschluss den Brotteig in eine Schüssel legen, mit einem Baumwollhandtuch abdecken und an einem warmen Plätzchen gute 2 Stunden ruhen lassen.
  • Der Teig sollte mindestens die doppelte Größe erreicht haben, bevor er in Brotlaibe geformt wird. Er kann je nach Geschmack und Bedarf in z. B. drei gleichgroße Portionen geteilt werden. Die Laibe auf ein Backblech mit Backpapier legen und weitere 40 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit kann der Ofen auf 230° C vorgeheizt werden.
  • Vor dem Backen die Oberseite der Brotlaibe mit dem Messer einschneiden und mit ein wenig mit Mehl bestäuben. Da die Kruste wirklich knusprig werden soll, wird ein ofenfester Topf mit Wasser gefüllt und unter die Brote mit in den Ofen gegeben. Der Wasserdampf verleiht dem Brot die schöne Kruste. Die Backzeit beträgt circa 30 Minuten. Die Laibe sollte eine dunkelbraune Farbe haben und hohl klingen, wenn man sie leicht anklopft. Dann sind die Brote fertig. Guten Appetit!
Keyword Backen wie im Mittelalter, Brot, Mittelalter